

Am Sonntag, den 27. November, trifft Spanien im Al-Bayt-Stadion in Al Khor im Spitzenspiel der Gruppe E bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 auf Deutschland. Nach der 1:2-Niederlage Deutschlands gegen Japan im Eröffnungsspiel ist die Brisanz dieses Duells enorm. Auf der anderen Seite unterstrich Spanien mit einem gnadenlosen 7:0-Kantersieg gegen Costa Rica seinen Ruf als einer der Top-Anwärter bei dieser Weltmeisterschaft.
Spanien und Deutschland galten vor dem Turnier als die Favoriten auf den Einzug ins Achtelfinale der Gruppe E, doch nach dem ersten Spieltag haben sich die Chancen dramatisch verschoben. Die beiden Mannschaften sind in den letzten Jahren zweimal in der UEFA Nations League aufeinandergetroffen, wobei Spanien Deutschland im letzten Aufeinandertreffen zu Hause mit 6:0 besiegte. Das letzte Aufeinandertreffen bei einem großen Turnier liegt zwölf Jahre zurück, als Spanien im Halbfinale der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika einen 1:0-Sieg gegen Deutschland einfuhr.
Lesen Sie im Folgenden die besten Wettvorhersagen und Tipps von EagleBet zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022.
FIFA Weltmeisterschaft 2022 Wettvorhersagen – gesponsert von Cyber Bet



Spanien
Cyber Bet Wettquoten: 2.30
Das Ergebnis der letzten 5 Spiele: S N S S S L
Mannschaftsanalyse
Spanien, das derzeit auf Platz 7 der FIFA-Weltrangliste steht, geht als leichter Favorit in dieses titanische Duell. Cheftrainer Luis Enrique verfügt über die drittjüngste Mannschaft des Turniers mit einem Durchschnittsalter von nur 25,3 Jahren.
Enrique ist ein kluger Taktiker und ein strenger Disziplinator, der seine Mannschaft bis ins Halbfinale der Euro 2022 geführt hat. Der spanische Trainer ist oft mit den Medien des Landes zerstritten, doch nach dem kolossalen 7:0-Sieg im Auftaktspiel von Katar 2022 wird es kaum Beschwerden geben.
Es war in der Tat ein perfekter Start, denn Spanien dominierte das Spiel völlig, hatte mehr als 80 % Ballbesitz, eine Passquote von über 90 % und 17 Torchancen. Spanien zeigte sich in der Offensive äußerst kreativ und geschickt und konnte so seine Stärken voll ausspielen.
Auch der Gegner hat keinen einzigen Schuss abgegeben, sodass die weiche Unterseite der Mannschaft nicht zum Vorschein kam. Aber bei allem Respekt vor Costa Rica war dies das leichteste Spiel der Weltmeisterschaft für Spanien, und die kommenden Spiele werden eine viel schwierigere Herausforderung darstellen.
Nach der hervorragenden Leistung gegen Costa Rica könnte Luis Enrique beschließen, eine unveränderte Mannschaft im gleichen 4-3-3-System auflaufen zu lassen. Dank der neuen 5er-Regel kann Enrique die Qualität auf der Bank nutzen, um in der Halbzeitpause die Taktik zu ändern, wenn er dies wünscht.
So könnte Rodrigo als Innenverteidiger an der Seite von Aymeric Laporte spielen. Die beiden Routiniers César Azpilicueta und Jordi Alba werden wahrscheinlich auf den Außenverteidigerpositionen bleiben, während Unai Simón im Tor unangefochten die erste Wahl ist.
Sergio Busquets spielt wohl die wichtigste Rolle als Anchorman der Mannschaft, aber sein Mangel an Tempo ist etwas, das der Gegner ausnutzen wird, insbesondere bei Kontern. Mit den beiden jungen Spielern Pedri und Gavi aus Barcelona an seiner Seite verfügt Spanien über das wohl kreativste Mittelfeld dieser Weltmeisterschaft. Dani Olmo und Ferran Torres dürften die beiden Stürmer sein, während Marco Asensio als falsche Nummer 9 agiert.
Wahrscheinliche Start-Elf: Unai Simón (gk), Aymeric Laporte, Rodrigo, César Azpilicueta, Jordi Alba, Sergio Busquets, Pedri, Gavi, Ferran Torres, Dani Olmo, Marco Asensio.
Deutschland
CyberBet Wettquoten: 2.79
Das Ergebnis der letzten 5 Spiele: S N U S N
Mannschaftsanalyse
In der FIFA-Weltrangliste 4 Plätze hinter dem Gegner platziert, wird Deutschland von den Buchmachern als leichter Außenseiter in dieses Spiel geschickt. Bundestrainer Hansi Flick könnte nach der schwachen Leistung gegen Japan im Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft einige Änderungen in der Startformation vornehmen. Eine Niederlage könnte das zweite Vorrundenaus in Folge bedeuten, wenn Japan im anderen Spiel der Gruppe E gegen Costa Rica einen Punkt holt.
Nach einer 1:0-Halbzeitführung sah es so aus, als würde Deutschland den erwarteten Sieg gegen Japan einfahren, doch Selbstzufriedenheit und Überheblichkeit ermöglichten es dem Gegner, ein historisches Ergebnis zu erzielen. Deutschland hatte drei Viertel des Ballbesitzes und mehr als doppelt so viele Torversuche, konnte sich aber nicht durchsetzen und vergab viele gute Torchancen. Die Defensive gibt schon lange Anlass zur Sorge, und das Fehlen eines torgefährlichen Mittelstürmers ist ein weiteres besorgniserregendes Problem.
Es ist unwahrscheinlich, dass Hansi Flick von der 4-2-3-1-Formation abweicht, die Deutschland normalerweise verwendet, aber er wird definitiv einige Änderungen in der Aufstellung vornehmen. Dennoch wird Manuel Neuer zwischen den Pfosten stehen, auch wenn der 36-Jährige an den beiden Gegentoren im letzten Spiel mitschuldig war. Nico Schlotterbeck und Antonio Rüdiger werden wohl die Innenverteidigung bilden, während Thilo Kehrer Niklas Süle auf der rechten Abwehrseite ersetzen wird und David Raum die linke Seite der Abwehr übernimmt.
Joshua Kimmich und Ilkay Gündogan werden wahrscheinlich das zentrale Mittelfeld bilden, auch wenn Deutschland trotz des hohen Ballbesitzanteils nicht viele klare Chancen herausspielen konnte. Serge Gnabry hatte einen guten Auftritt und dürfte seinen Platz auf der linken Seite behalten, während Leroy Sané wahrscheinlich auf der linken Seite beginnen wird, nachdem er im letzten Spiel keine Rolle gespielt hatte. Kai Havertz war als alleiniger Mittelstürmer weitgehend ineffektiv, sodass Thomas Müller in diese Rolle gedrängt werden könnte, während Jama Musiala die Position der Nr. 10 einnehmen wird.
Wahrscheinliche Start-Elf: Manuel Neuer (gk), Nico Schlotterbeck, Antonion Rüdiger, Thilo Kehrer, David Raum, Joshua Kimmich, Ilkay Gündogan, Serge Gnabry, Leroy Sané, Jamal Musiala, Thomas Müller.
FIFA Weltmeisterschaft 2022 Top-Wetttipps
1. Tor: Deutschland zu 2,08 auf Cyber Bet
Deutschland braucht dringend einen Sieg und wird einen starken Start in die Partie hinlegen und möglichst früh in Führung gehen wollen. Spanien wurde im Eröffnungsspiel defensiv kaum geprüft und könnte daher etwas Zeit brauchen, um in diesem Spiel auf Touren zu kommen.
Keine Wette abschließen: Deutschland zu 2,04 auf Cyber Bet
Während ein Unentschieden das wahrscheinlichste Ergebnis ist, wird Spanien sicherlich nicht um einen Punkt spielen, obwohl es in diesem Spiel eine vorsichtigere Herangehensweise wählen wird. Deutschland muss alle 3 Punkte holen, um bei der Weltmeisterschaft am Leben zu bleiben, also wird es alles daran setzen, einen Sieg zu erringen.
Gesamttore Spanien: Über 1,5 bei 2,04 auf Cyber Bet
Spanien ist in der Lage, über das gesamte Spielfeld hinweg Tore zu erzielen, auch wenn es selten mit einem natürlichen Mittelstürmer spielt. Gegen eine undichte deutsche Abwehr, die in den letzten 8 Pflichtspielen nicht ein einziges Tor erzielen konnte, sollten sie also ein paar Tore erzielen.
FIFA Weltmeisterschaft 2022 Extra-Wetttipps
Spanien schießt in beiden Halbzeiten ein Tor: Ja zu 3,10 bei Cyber Bet
Beide Halbzeiten über 1,5: Ja zu 4,19 bei Cyber Bet
Ergebnis der 1. Halbzeit & beide Teams treffen: Unentschieden & Ja zu 5,49 bei Cyber Bet
Match-Vorhersage
Spanien 2-2 Deutschland zu 8,54 auf Cyber Bet



Nur die besten Wetttipps und Vorhersagen von Eaglebet
Lesen Sie unsere FIFA WM 2022 Wettprognosen und steigen Sie mit den Gewinnern bei EagleBet auf.
Die Quoten können sich ändern.
Bitte wetten Sie verantwortungsbewusst. 18 plus.