Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Wenn Ihnen gefällt, was Sie lesen, melden Sie sich bitte für die kostenlosen Wettratgeber an, sowie für die exklusiven Angebote von The Eagle.

Einige Angebote und Wetttipps erscheinen nicht auf der Webseite, also verpassen Sie sie nicht. Wir versprechen Ihnen, Sie nicht zuzuspammen, unsere E-Mails sind sehr selektiv, und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Steigen Sie mit den Gewinnern auf!

x

Tottenham Hotspur FC

Tottenham Hotspur FC

Tottenham Hotspur ist ein englischer Profifußballverein aus der Stadt Tottenham im Norden Londons.

Er gehört zur Premier League, der höchsten Spielklasse des Landes. Mit einem geschätzten Wert von 1,67 Milliarden Pfund im Jahr 2021 war er der neunt-einkommensstärkste Fußballverein der Welt und erzielte jährliche Einnahmen von 390,9 Millionen Pfund.

Der Verein, der im Allgemeinen als Tottenham oder Spurs bezeichnet wird, hat im Laufe seiner Geschichte mit 2 Titeln in der höchsten Spielklasse, 8 FA-Cups, 2 Ligapokalen und 7 FA Community Shields einige Erfolge erzielt. Auf kontinentaler Ebene hat der Verein 1 Europapokal der Pokalsieger und 2 UEFA-Pokale errungen.

Tottenham Hotspur FC- Gesponsert von Cyber Bet

Identität

Weiße Trikots und marineblaue Hosen sind seit über einem Jahrhundert die Farben des Tottenham-Trikots, was dem Verein den Spitznamen „die Lilywhites“ eingebracht hat. Das Vereinswappen stellt einen Hahn dar, der auf einem Fußball steht. Manchmal wird auch der lateinische Leitspruch „Audere est Facere“ verwendet, was so viel bedeutet wie „wagen ist tun“.

Tottenham hat eine große Fangemeinde im Vereinigten Königreich, vor allem im Norden Londons und in den Home Counties. Historisch gesehen hatte der Verein eine große Anhängerschaft in den jüdischen Gemeinden in Ost- und Nordlondon. Alle drei Vereinsvorsitzenden seit 1984 waren jüdische Geschäftsleute, die den Verein bereits in der Vergangenheit unterstützt haben.

Im April 2009 zogen die Spurs in das hochmoderne Tottenham-Hotspur-Stadion um. Zuvor war der Verein 122 Jahre lang an der White Hart Lane beheimatet und zog vor dem Einzug in das neue Stadion vorübergehend nach Wembley um. Mit einem Fassungsvermögen von 62 850 Plätzen ist es das drittgrößte Fußballstadion Englands und das größte Vereinsgelände in London.

Die Anhänger von Tottenham haben die größte Rivalität mit dem Nordlondoner Verein Arsenal, die 1912 mit dem Umzug des letzteren nach Highbury begann. Die Spurs haben auch eine Rivalität mit dem FC Chelsea, die jedoch gegenüber dem Nordlondoner Derby zweitrangig ist. Auch West Ham United betrachtet die Spurs als erbitterten Rivalen, aber die Fans von Tottenham teilen diese Feindseligkeit nicht.

Geschichte

Tottenham wurde ursprünglich am 5. September 1882 als Hotspur Football Club von einer Gruppe von Schülern gegründet, die dem Hotspur Cricket Club angehörten. Im April 1884 wurde der Verein in Tottenham Hotspur Football Club umbenannt, um Verwechslungen mit einem anderen Londoner Verein namens Hotspur zu vermeiden.

Die frühen Jahrzehnte

Am 20. Dezember 1895 wurde Tottenham Hotspur Profi und stieg in die Liga der Southern League auf, wo es 1899/1900 den Titel gewann. In der darauffolgenden Saison 1900/01 gewannen die Spurs den FA Cup durch einen 3:1-Sieg im Wiederholungsspiel des Finales gegen Sheffield United und waren damit der einzige Verein, der nicht aus der Fußballliga kam und die Trophäe gewann.

Nachdem Tottenham in der höchsten Spielklasse, der Southern League, gespielt hatte und einige Male Vizemeister geworden war, stieg der Verein 1908 in die Fußballliga auf. In der Saison 1908/09 startete Tottenham in der zweiten Liga und gewann gleich bei seinem ersten Auftritt den Meistertitel und sicherte sich damit den Aufstieg in die höchste Spielklasse.

In der Saison 1909/10 begann Tottenham seine erste Saison in der ersten Liga und belegte am Ende Platz 15. Platz. Der Verein konnte nicht viel bewirken und blieb in den nächsten Jahren in der unteren Tabellenhälfte. Die Saison 1918/19 beendete der Verein auf Platz 20 und musste zum ersten Mal absteigen.

Zu dieser Zeit brach jedoch der Erste Weltkrieg aus und die Fußballliga wurde ab der nächsten Saison für 4 Jahre ausgesetzt. Das bedeutete, dass Tottenham bis zum Ende des Krieges warten musste, um eine Chance auf den Aufstieg zu haben. In der Saison 1919/20 wurde der Spielbetrieb wieder aufgenommen, und die Spurs gewannen den Titel in der zweiten Liga und kehrten in die oberste Spielklasse zurück.

In der Saison 1920/21 stieg Tottenham wieder in die erste Liga auf und beendete die Saison auf Platz 6. Der Verein erreichte das Finale des FA-Cups, wo er die Wolverhampton Wanderers schlug und die Trophäe zum zweiten Mal gewann. Die Spurs beendeten die Saison 1921/22 als Vizemeister in der Königsklasse.

In den folgenden fünf Spielzeiten landete Tottenham in der unteren Hälfte der ersten Liga, doch die Talfahrt des Vereins ging weiter. Die Saison 1927/28 beendete der Verein schließlich auf Platz 21 und stieg damit zum dritten Mal in seiner Geschichte aus der ersten Liga ab.

Nach dem Abstieg in die zweite Liga in der Saison 1928/29 gelang den Spurs der sofortige Wiederaufstieg diesmal nicht, da sie die Saison auf Platz 10 beendeten. Der Verein blieb noch vier weitere Jahre in der zweiten Liga, bis er 1932/33 die Liga als Vizemeister beendete und den Weg zurück in die erste Liga ebnete.

Die Spurs sorgten für eine große Überraschung, als sie am Ende der Saison 1933/34 nach ihrer Rückkehr in die erste Liga Platz 3 belegten. Doch trotz dieser bemerkenswerten Leistung erlebte der Verein in der darauf folgenden Saison 1934/35 eine schreckliche Zeit und stieg nach einem 22. letzten Platz ab.

Tottenham konnte nicht so schnell in die oberste Spielklasse zurückkehren und beendete die Saison 1935/36 in der zweiten Liga auf Platz 5. Der Verein blieb in der zweiten Liga und konnte sich in den folgenden drei Spielzeiten nicht mehr verbessern. Danach wurde das Land in den Zweiten Weltkrieg verwickelt und der Fußball wurde für die nächsten 7 Jahre ausgesetzt.

Die Nachkriegszeit

Mit dem Ende des Krieges wurde die Fußballliga 1946/47 wieder aufgenommen und Tottenham beendete die Saison auf Platz 6 der zweiten Liga. Nach zwei weiteren Platzierungen in der oberen Tabellenhälfte in den nächsten beiden Spielzeiten schafften die Spurs mit dem Gewinn der Meisterschaft 1949/50 den Aufstieg in die höchste Spielklasse.

1950/51 kehrte Tottenham in die erste Liga zurück und sicherte sich unmittelbar nach dem Aufstieg aus der zweiten Liga den ersten Titel in der ersten Liga. Der Verein konnte seinen Titel jedoch nicht verteidigen und wurde am Ende der Saison 1951/52 Vizemeister hinter Manchester United.

In der Saison 1952/53 fielen die Spurs auf den 10. Platz zurück und landeten in den folgenden Spielzeiten immer weiter in der unteren Tabellenhälfte. In der Saison 1955/56 entging der Verein nur knapp dem Abstieg und beendete die Saison nur 2 Punkte über dem Abstiegsplatz auf Rang 18.

Dennoch erholte sich Tottenham stark und wurde 1956/57 Vizemeister der ersten Liga, und auch 1957/58 konnte der Verein seine Form halten und belegte am Ende Platz 3. 1958/59 erlebten die Spurs jedoch eine trostlose Saison, die sie auf Platz 18 beendeten.

Nach einer schwachen Saison gelang Tottenham erneut ein starkes Comeback und beendete die Saison 1959/60 auf Platz 3. In der Saison 1960/61 erlebten die Spurs ihre erfolgreichste Spielzeit, als sie zum zweiten Mal den Titel in der höchsten Spielklasse holten. Mit einem 2:0-Finalsieg gegen Leicester City holte der Verein zum dritten Mal den FA Cup und machte damit das Doppel perfekt.

In der Saison 1961/62 verlor Tottenham den Meistertitel an Ipswich Town und beendete die Saison auf Platz 3. Den FA-Cup konnte der Verein jedoch nach einem 3:1-Finalsieg gegen Burnley behalten. Die Spurs erreichten auch das Halbfinale des Europapokals der Landesmeister, wo sie sich dem portugiesischen Meister Benfica geschlagen geben mussten.

In der Saison 1962/63 kämpften die Spurs erneut um den Titel in der ersten Liga, wurden aber hinter Everton Vizemeister. Tottenham beendete die Saison mit einem klaren 5:1-Sieg gegen Atlético Madrid im Finale des Europapokals der Pokalsieger und war damit der erste englische Verein, der einen kontinentalen Wettbewerb gewann.

Mit einem Kader, in dem mehrere internationale Stars standen, spielte Tottenham in den 1960er Jahren lange Zeit in der ersten Liga ganz oben mit. In der Saison 1966/67 beendete der Verein die Liga erneut auf Platz 3. Im FA-Cup-Finale besiegte Tottenham den FC Chelsea mit 2:1 und gewann die Trophäe zum dritten Mal in diesem Jahrzehnt.

In der Saison 1969/70 beendete Tottenham die erste Liga erneut auf Platz 3. In der Saison zuvor hatte Tottenham Aston Villa mit 2:0 besiegt und zum ersten Mal den Ligapokal gewonnen. In der Saison 1972/73 erreichten die Spurs durch einen 1:0-Sieg über Norwich City zum zweiten Mal den Ligapokal.

Aufbruch in die Neuzeit

1973/74 beendete Tottenham die Saison auf Platz 10 der ersten Liga. Der Verein erreichte das UEFA-Pokalfinale, verlor aber mit 2:4 gegen Feyenoord Rotterdam. In der darauffolgenden Saison 1974/75 entging Tottenham nur knapp dem Abstieg, nachdem man mit Platz 19 nur einen Punkt über der Abstiegszone lag.

Nach einem Platz im Mittelfeld der Tabelle in der nächsten Saison beendete Tottenham die Saison 1976/77 auf Platz 22 der ersten Liga und stieg in die zweite Liga ab. Der Verein schaffte jedoch den sofortigen Wiederaufstieg in die erste Liga, indem er 1977/78 den dritten Platz in der zweiten Liga belegte.

Nach der Rückkehr in die erste Liga belegte Tottenham in der Saison 1978/79 den 11. Platz und etablierte sich in den frühen 1980er Jahren im guten Mittelfeld der Tabelle. In der Saison 1982/83 holte Tottenham zum fünften Mal den FA-Cup, der in diesem Jahr sein hundertjähriges Bestehen feiert, und gewann das Finale mit 3:2 gegen Man City.

In der Saison 1981/82 erreichte Tottenham das Finale des Ligapokals, wo man gegen Liverpool mit 1:3 unterlag, bevor man die Liga auf Platz 4 beendete. Die Spurs zogen erneut ins Finale des FA-Cups ein und verteidigten ihren Titel erfolgreich, indem sie die Queens Park Rangers in einem Wiederholungsspiel mit 1:0 besiegten, nachdem das erste Spiel mit einem Patt geendet hatte.

In der Saison 1982/83 holte Tottenham zum zweiten Mal den UEFA-Pokal, indem es im Finale den belgischen Verein Anderlecht nach Elfmeterschießen besiegte. Die Spurs hielten sich über weite Strecken des Jahrzehnts in der ersten Liga, wo sie 1984/85, 1986/87 und 1989/90 den dritten Platz belegten. Außerdem verlor man 1986/87 das FA-Cup-Finale mit 2:3 gegen Coventry City.

Die aktuelle Zeit

Zu Beginn der 1990er Jahre hatte sich das Ansehen des Vereins im Vergleich zum letzten Jahrzehnt etwas verschlechtert, nachdem er ins Mittelfeld der Tabelle abgerutscht war. In der Saison 1990/91 beendete der Klub die Saison auf Platz 10, holte aber nach dem 2:1-Finalsieg gegen Nottingham Forest einen weiteren FA-Cup-Titel.

Die Ära der Premier League

In der Saison 1992/93 gehörte Tottenham Hotspur zu den Gründungsmitgliedern der Premier League, der neuen höchsten Spielklasse im englischen Fußball. Die Spurs konnten in der ersten Saison der neuen Liga nicht viel erreichen und belegten am Ende der Saison den achten Platz.

In den 1990er Jahren belegte Tottenham trotz der Verpflichtung einiger großer internationaler Stars stets einen Platz im Mittelfeld der Tabelle, ohne jedoch wirkliche Erfolge zu erzielen. In der Saison 1998/99 gewannen die Spurs mit einem 1:0-Finalsieg über Leicester City den Ligapokal und damit die einzige Trophäe des Jahrzehnts seit dem Eintritt in die Premier League.

In den Jahren nach der Jahrtausendwende spielte Tottenham in der Premier League regelmäßig im Tabellenmittelfeld mit, während sich der erbitterte Rivale Arsenal zu einer dominierenden Mannschaft entwickelte. In der Saison 2001/02 erreichte Tottenham das Finale des Ligapokals, konnte die Trophäe aber nach einer 1:2-Niederlage gegen die Blackburn Rovers nicht gewinnen.

In der Saison 2005/06 beendete Tottenham seine beste Saison in der Premier League auf dem 5. Platz und wiederholte diesen Erfolg in der darauf folgenden Saison 2006/07. In der Saison 2007/08 gewann Tottenham den Ligapokal, nachdem man im Finale Chelsea mit 2:1 besiegt hatte. In der Saison 2008/09 erreichte Tottenham das Finale des Ligapokals, verlor aber im Elfmeterschießen gegen ManUtd.

Neuer Aufschwung

Tottenham Hotspur belegte am Ende der Saison 2009/10 den 4. Platz und qualifizierte sich damit zum ersten Mal für die UEFA Champions League. Der Verein feierte ein starkes Debüt in diesem Wettbewerb und kam bis ins Viertelfinale, wo er sich dem Rekordmeister Real Madrid beugen musste.

In der ersten Hälfte der 2010er Jahre konnten sich die Spurs als eine der besten Mannschaften der Premier League behaupten, indem sie von 2010/11 bis 2014/15 in Folge unter den Top 6 landeten, obwohl sie immer wieder ihre besten Spieler an die großen europäischen Klubs verloren. Außerdem erreichten die Spurs 2014/15 das Finale des Ligapokals, das sie mit 0:2 gegen Chelsea verloren.

In der Saison 2015/16 gehörten die Spurs zu den Anwärtern auf die Premier-League-Trophäe, brachen aber unter dem Druck zusammen und fielen am Ende auf einen entfernten dritten Platz zurück. In der Saison 2016/17 erreichte der Verein sein bestes Ergebnis in der Premier League und wurde Vizemeister hinter Manchester City.

Die Spurs beendeten die Saison 2017/18 auf Platz 3 der Premier League und erreichten damit zum dritten Mal in Folge einen Platz unter den Top 3. In der Saison 2018/19 erreichte Tottenham zum ersten Mal das Finale der UEFA Champions League, musste sich aber nach einer schwachen Leistung mit 0:2 gegen Liverpool geschlagen geben.

In der Saison 2019/20 beendeten die Spurs die Premier League auf Platz 6, womit der Klub in jeder der vorangegangenen 10 Spielzeiten unter den Top-6 blieb. Diese Serie wurde 2020/21 unterbrochen, als man die Saison auf Platz 7 beendete. Auch im Ligapokal wurde der Verein nach einer 0:1-Niederlage gegen Man City Vizemeister.

Für die Premier League Saison 2021/22 wurde Nuno Espirito Santo zum neuen Trainer ernannt, der jedoch nach weniger als sechs Monaten wieder entlassen wurde. Antonio Conte trat die Nachfolge an und belebte die Mannschaft wieder, auch wenn es eine Weile dauerte, bis er sich durchsetzen konnte. Doch Ende gut, alles gut: Die Spurs konnten sich am letzten Spieltag den 4. Platz in der Premier League sichern.

Beanspruchen Sie Ihren Willkommensbonus bei EagleBet

Nutze ein Willkommensangebot von EagleBet – wie Cyber Bet – und verwende unsere Premier League-Wettvorhersagen, um mutig auf die Premier League zu wetten.

Die Quoten können sich ändern.

Verantwortungsvoll spielen, 18+

EagleBet – mit unseren Wettvorhersagen zu den Gewinnern gehören.

Newsletter

Machen Sie mit und steigen Sie mit den Gewinnern bei EagleBet in die Höhe - melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!

Erhalten Sie die neuesten Boni, Bewertungen, Tipps und mehr in Ihrem E-Mail Posteingang.

Search

Enter your search term below to search the site:


Suche

Geben Sie unten Ihren Suchbegriff ein, um die Website zu durchsuchen: