

Die Bundesliga-Kampagne 2022/23 hat die entscheidende Phase erreicht und es sind nur noch 3 Runden in der Saison zu spielen. Nachdem die letzte Woche einige Überraschungen bereithielt, bieten wir Ihnen die besten wöchentlichen Bundesliga-Wetttipps für den 32. Spieltag.
Rekordmeister Bayern München steht kurz vor seinem 11. Bundesliga-Titel in Folge und behauptet die Tabellenspitze. Der Erzrivale Borussia Dortmund liegt nur noch 1 Punkt hinter dem Tabellenführer auf Platz 2, hat das Schicksal aber nicht mehr in der eigenen Hand.
Derweil hat Leipzig nach fast zwei Monaten den 3. Tabellenplatz zurückerobert und hat derzeit 1 Punkt Vorsprung auf den 4. platzierten Union Berlin. Freiburg befindet sich also außerhalb der Top 4 auf Platz 5, allerdings nur aufgrund der Tordifferenz. Und Bayer Leverkusen bleibt auf dem letzten Platz der Top 6, hat aber nun 8 Punkte Rückstand.
Am unteren Ende der Tabelle verdiente sich Hertha Berlin am 31. Spieltag ein starkes Ergebnis, das den Kampf ums Überleben am Leben hält, aber es liegt immer noch 5 Punkte von der sicheren Position auf Platz 18 entfernt. Bochum fiel auf den 17. Platz zurück, während Stuttgart auf den 16. Platz abrutschte, aber beide Vereine liegen nur ein paar Punkte hinter dem Sicherheitsabstand. Schalke schaffte mit einem Sieg den Sprung aus der Abstiegszone auf Platz 15, während Hoffenheim am Wochenende ebenfalls einen Sieg einfuhr und sich mit Platz 14 aus der Gefahrenzone heraushielt.
Lesen Sie im Folgenden die besten Bundesliga-Wettvorhersagen und Tipps von EagleBet.
Bundesliga-Wettvorhersagen – gesponsert von Magical Spin



1.Bundesliga Tabelle 2022/23


Bundesliga-Torschützenkönige
# | Spieler | Mannschaft | Gesamte Tore |
1 | Niclas Füllkrug | SV Werder Bremen | 16 |
2 | Marcus Thuram | Borussia VfL M’gladbach | 13 |
3 | Vincenzo Grifo | SC Freiburg | 13 |
4 | Randal Kolo Muani | Eintracht Frankfurt | 13 |
5 | Christopher Nkunku | RB Leipzig | 13 |
Bundesliga Top Spieler Vorlagen
# | Spieler | Mannschaft | Gesamte Vorlagen |
1 | Raphaël Guerreiro | Borussia Dortmund | 12 |
2 | Randal Kolo Muani | Eintracht Frankfurt | 10 |
3 | Alassane Plea | Borussia VfL M’gladbach | 9 |
4 | Jamal Musiala | FC Bayern München | 9 |
5 | Jamal Musiala | Borussia VfL M’gladbach | 9 |
1.FC Köln gegen Hertha BSC
Magical Spin-Fußballwetten
Köln: 1.83
Unentschieden: 3.80
Hertha: 4.20
Mit einem 1:2-Sieg beim Erzrivalen Bayer Leverkusen setzte Köln am vergangenen Freitag seine gute Auswärtsbilanz fort. Trotz des 11. Tabellenplatzes ist Köln durch den Sieg nur 5 Punkte von einem Platz in der oberen Tabellenhälfte entfernt.
Hertha Berlin hat am 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga einen wichtigen 2:1-Heimsieg gegen den Mitabstiegskandidaten Stuttgart errungen und damit die Hoffnung auf den Klassenerhalt bewahrt. Aber Hertha hängt immer noch 5 Punkte hinter dem Sicherheitsabstand auf Platz 18 und hat nur noch 9 Punkte in dieser Saison zu vergeben.
Nach Meinung unserer Bundesliga-Wetttipp-Experten ist die Quote 1,88 auf die Doppelte Chance auf ein Unentschieden oder einen Auswärtssieg eine gute Wahl für dieses Duell. Obwohl Köln gut in Form zu sein scheint, ist die Heimbilanz in den letzten Monaten stark gesunken. Mit einer Serie von 5 sieglosen Spielen im RheinEnergieStadion, darunter 3 Niederlagen, ist Köln derzeit das schlechteste Heimteam der Liga. Auf der anderen Seite scheint Hertha Berlin mit der schlechtesten Auswärtsbilanz in der Bundesliga kaum eine Chance zu haben. Dennoch hat sich die Mannschaft unter dem neuen Trainer Pál Dárdai deutlich verbessert, insbesondere bei der hart erkämpften Niederlage gegen den Meister im letzten Auswärtsspiel. Und der Sieg am 31. Spieltag wird der Mannschaft und ihrem Überlebenswillen neuen Schwung verliehen haben.
Die Quote von 2,00 auf weniger als 2,5 Tore in diesem Spiel ist trotz des etwas hohen Preises ein guter Tipp für diese Begegnung. Köln tut sich schwer, im RheinEnergieStadion Tore zu schießen, obwohl es im Schnitt mehr als 1,5 Tore auf heimischem Rasen erzielt. Tatsächlich hat Köln in 5 der letzten 7 Heimspiele nicht getroffen. Allerdings hat man in diesem Zeitraum auch nur 6 Gegentreffer kassiert. Hertha Berlin erzielt auswärts im Schnitt weniger als ein Tor pro Spiel und hat in dieser Saison die drittwenigsten Tore in der Bundesliga erzielt. Hertha Berlin hat auch die zweitschwächste Abwehr auf dem Papier, obwohl sie sich in dieser Hinsicht in den letzten Wochen unter dem neuen Trainer allmählich verbessert zu haben scheint.
Bundesliga Extra Wett Tipps
Hertha Berlin Torreichste Halbzeit: 2. Halbzeit zu 2,75 auf Magical Spin
Doppelte Chance & Gesamttore: Unentschieden/Hertha Berlin & Unter 2,5 zu 3,00 auf Magical Spin
Wettvorhersage
Spielergebnis: Unentschieden zu 3,80 auf Magical Spin
Eintracht Frankfurt gegen 1.FSV Mainz 05
Magical Spin-Fußballwetten
Frankfurt: 2.16
Unentschieden: 3.60
Mainz: 3.20
Eintracht Frankfurt hat am 31. Spieltag der Bundesliga eine 1:3-Niederlage in Hoffenheim kassiert und damit seine miserable Form in der Bundesliga fortgesetzt. Mit dem Erreichen des DFB-Pokal-Finales steht Frankfurt zwar kurz vor dem erneuten Gewinn einer Trophäe, bleibt aber vorerst auf Platz 9 in der Tabelle.
Obwohl die Mainzer über weite Strecken des Jahres in bestechender Form waren, mussten sie nach der 2:3-Heimniederlage gegen Schalke am Freitag eine Niederlage nach der anderen hinnehmen. Nichtsdestotrotz ist Mainz als 8. immer noch nur 3 Punkte von einem Platz in den Top 6 entfernt.
Die Quote von 1,60 auf die Heimmannschaft in der Unentschieden-Wette scheint für unsere Bundesliga-Wetttipp-Experten die sicherste Wette in diesem Spiel zu sein. Trotz der jüngsten Probleme ist Eintracht Frankfurt auf dem heimischen Rasen immer noch in einer recht soliden Form, mit nur 3 Niederlagen in 15 Ligaspielen im Deutsche Bank Park. Außerdem ist Frankfurt zu Hause seit 8 Spielen ungeschlagen, auch wenn es in den letzten 4 Partien keinen Sieg gab. Auf der anderen Seite war Mainz 10 Spiele lang ungeschlagen, bevor diese Serie mit einer deutlichen Niederlage im letzten Auswärtsspiel zu Ende ging. Das Team startete mit 3 Auswärtssiegen in die Saison, doch seitdem ist es auswärts nicht mehr so gut gelaufen. Trotz einer Serie von 4 ungeschlagenen Spielen musste Mainz in den letzten 11 Auswärtsspielen 6 Niederlagen hinnehmen.
Die Quote von 1,73 auf das erste Tor der Heimmannschaft sollte auch in diesem Wettbewerb eine Gewinnwette sein. Eintracht Frankfurt erzielt derzeit im Schnitt genau 2 Tore pro Heimspiel und hat in dieser Saison erst ein Ligaspiel im Deutsche Bank Park verloren. Außerdem hat Frankfurt in 10 der 15 Bundesliga-Heimspiele in dieser Saison den Führungstreffer erzielt. Auch auswärts hat sich Mainz bisher recht gut geschlagen: In nur 2 Auswärtsspielen in der Bundesliga blieb man ohne Gegentor. Aber mit nur 3 Auswärtsspielen in dieser Saison hat Mainz defensiv nicht so gut abgeschnitten und hat in 8 der letzten 12 Auswärtsspiele das erste Tor kassiert.
Bundesliga Extra Wett Tipps
Letztes Tor: Mainz zu 2,40 auf Magical Spin
Torreichste Halbzeit: 2. Halbzeit zu 3,50 bei Magical Spin
Wettvorhersage
Spielergebnis: Unentschieden zu 3,60 auf Magical Spin
VfL Wolfsburg gegen TSG Hoffenheim 1899
Magical Spin-Fußballwetten
Wolfsburg: 1.94
Unentschieden: 4.00
Hoffenheim: 3.60
Wolfsburg musste am Sonntagabend eine 0:6-Klatsche bei Borussia Dortmund einstecken, was die höchste Niederlage in der Bundesliga bedeutete. Nichtsdestotrotz bleibt Wolfsburg mit 2 Punkten Rückstand auf einen Top-6-Platz auf Platz 7 der Tabelle.
Nach 3 sieglosen Spielen konnte sich Hoffenheim mit einem 3:1-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt weiter von den Abstiegsrängen absetzen. Hoffenheim bleibt zwar weiterhin auf dem 14. Tabellenplatz, hat aber nun wieder einen 4-Punkte-Puffer auf die Abstiegszone.
Unsere Experten für Bundesliga-Wetttipps halten die Quote von 1,70 für einen Treffer der Heimmannschaft mit mehr als 1,5 Toren für die beste Option für diese Begegnung, die sich als enger erweisen könnte, als die Buchmacher vermuten. Obwohl Wolfsburg mit seiner Heimstärke zu kämpfen hat, hat es in dieser Saison in der Volkswagen Arena im Schnitt mehr als 2 Tore pro Spiel erzielt. Die Wolfsburger haben bisher nur 3 Mal nicht getroffen und in 11 ihrer 15 Heimspiele 2 oder mehr Tore erzielt. Auf der anderen Seite hat Hoffenheim die drittschwächste Defensivleistung der Liga. In dieser Saison hat Hoffenheim auswärts erst 2 Treffer erzielt und in den letzten 10 Auswärtsspielen keinen einzigen erzielt.
Die Quote von 1,80 für die doppelte Chance auf einen Heimsieg oder ein Unentschieden ist auch eine verlockende Option für den wagemutigen Tipper. Obwohl Wolfsburg knapp außerhalb der Top 6 der Bundesliga-Tabelle platziert ist, hat es nur die zehntbeste Heimbilanz der Liga. Obwohl die Wolfsburger in dieser Saison nur 3 Niederlagen in der Volkswagen Arena hinnehmen mussten, liegt die Siegquote mit nur 5 Siegen aus 15 Heimspielen deutlich unter 50%. Mit 9 Niederlagen in 15 Ligaspielen in der Fremde ist die Auswärtsbilanz von Hoffenheim nicht gerade vertrauenerweckend. Dennoch hat man aus den letzten 3 Auswärtsspielen 4 Punkte geholt, darunter ein verdientes Unentschieden beim amtierenden Meister.
Bundesliga Extra Wett Tipps
Wolfsburg trifft in beiden Halbzeiten: Ja zu 2,54 auf Magical Spin
Doppelte Chance & Gesamttore: Unentschieden/Hoffenheim zu 3,14 auf Magical Spin
Wettvorhersage
Spielergebnis: Unentschieden zu 4,00 auf Magical Spin
VfL Bochum 1848 gegen FC Augsburg
Magical Spin-Fußballwetten
Bochum: 2.16
Unentschieden: 3.60
Augsburg: 3.20
Nach der 0:2-Niederlage bei Borussia M’gladbach am 21. Spieltag der Fußball-Bundesliga scheint Bochum einen weiteren Schritt in Richtung Abstieg zu machen. Durch diese Niederlage ist Bochum 2 Punkte vom rettenden 17. Platz entfernt und hat nur noch 3 Spiele in der Saison zu absolvieren.
Unterdessen beendete Augsburg seine 7 Spiele andauernde Siegesserie und überraschte Union Berlin mit einem 1:0-Sieg, der den Verein rechnerisch vor dem Abstieg bewahrt. Obwohl Augsburg auf dem 13. Tabellenplatz bleibt, beträgt der Rückstand auf die Abstiegszone derzeit 6 Punkte.
Obwohl es kein besonders großzügiges Angebot ist, ist die Quote von 1,57 auf ein Tor für beide Mannschaften in diesem Spiel zwischen zwei Mannschaften am unteren Ende der Tabelle nach Meinung unserer Bundesliga-Wetttipp-Experten die sicherste Option. Bochum hat eine ziemlich gute Heimbilanz und konnte 10 der letzten 12 Ligaspiele im Ruhrstadion für sich entscheiden. Allerdings hat Bochum auch die schlechteste Defensivleistung der Liga und kassiert derzeit im Schnitt 2 Gegentore pro Heimspiel in dieser Saison. Auf der anderen Seite hat Augsburg die drittschwächste Auswärtsbilanz und kassiert im Schnitt mehr als 2 Gegentore pro Spiel in der Fremde. Trotzdem hat Augsburg nur in 1 der letzten 10 Auswärtsspiele kein Tor erzielt.
Die Quote von 1,73 auf mehr als 1,5 Tore ist auch hier eine gute Wette, die zudem eine etwas höhere Ausbeute verspricht. Bochum schießt im Schnitt mehr als 1,5 Tore pro Spiel und hat in 6 der letzten 11 Heimspiele in der Bundesliga mindestens 2 Tore erzielt. Allerdings hat Bochum auch viele Gegentore kassiert und konnte in dieser Saison nur 1 Mal im Ruhrstadion punkten. Gleichzeitig hat Augsburg mit seiner Auswärtsform zu kämpfen und ist derzeit in 11 Spielen auswärts sieglos. In 11 der 15 Auswärtsspiele in der Bundesliga kassierte Augsburg mindestens 2 Gegentore und konnte bisher nur 1 Mal auswärts gewinnen. Dennoch konnte Augsburg in nur 2 dieser Spiele nicht treffen.
Bundesliga Extra Wett Tipps
Augsburg Total Goals: Über 1,5 bei 2,40 auf Magical Spin
Halbzeit/Vollzeit: Bochum/Bochum zu 3,33 auf Magical Spin
Wettvorhersage
Spielergebnis: Bochum zu 2,16 auf Magical Spin
1.FC Union Berlin gegen SC Freiburg
Magical Spin-Fußballwetten
Union: 2.20
Unentschieden: 3.20
Freiburg: 3.50
Union Berlin hat nach der 0:1-Niederlage gegen Augsburg am 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga einen herben Dämpfer für seine Top-4-Ambitionen erhalten. Damit fällt Union in der Bundesliga-Tabelle auf Platz 4 zurück und bereitet sich auf das entscheidende Duell im Rennen um einen Champions-League-Platz vor.
Auch Freiburg musste am 31. Spieltag der Bundesliga nach der 0:1-Heimniederlage gegen Leipzig einen herben Rückschlag für seine Top-4-Ambitionen hinnehmen. Damit fällt Freiburg auf den 5. Tabellenplatz zurück, kann aber am Ende dieses Spiels noch einen großen Schritt in Richtung Champions-League-Teilnahme machen.
Auch wenn die Buchmacher die Heimmannschaft klar bevorzugen, sind unsere Bundesliga-Wetttipp-Experten der Meinung, dass die Quote 1,62 auf die Auswärtsmannschaft die sicherste Wette für dieses Duell zweier Mannschaften ist, die beide noch auf ihren ersten Top-4-Platz in der Königsklasse warten. Union Berlin hat die viertbeste Heimbilanz der Liga und ist in dieser Saison in der Bundesliga zu Hause noch ungeschlagen. Allerdings war die Form der Berliner in den letzten Monaten sehr unbeständig und sie haben nur 2 Siege aus den letzten 6 Heimspielen geholt. Hinter dem amtierenden Meister hat Freiburg die zweitbeste Auswärtsbilanz mit bisher nur 4 Niederlagen in der Fremde. Die Freiburger sind derzeit auswärts seit 5 Spielen ungeschlagen, darunter auch 3 Siege.
Die Quote von 1,75 auf weniger als 2,25 Tore in diesem Spiel ist ebenfalls eine gute Wahl für diesen Wettbewerb. Union Berlin verfügt über die stabilste Abwehr der Bundesliga und hat in dieser Saison in 15 Ligaspielen im Stadion An der Alten Försterei erst 9 Gegentore kassiert. In den letzten 6 Heimspielen blieben die Berliner zudem 5 Mal ohne Gegentor. Auf der anderen Seite hat Union in dieser Zeit aber auch nur 6 Tore erzielt. Auf der anderen Seite schießt Freiburg auswärts im Schnitt weniger als 1,5 Tore pro Spiel, hat aber auch 7 Mal auswärts eine weiße Weste behalten. In den letzten 5 Auswärtsspielen in der Bundesliga hat Freiburg nur 6 Tore erzielt und dabei 3 Mal die Null gehalten.
Bundesliga Extra Wett Tipps
1. Halbzeit Total: Unter 0,5 zu 2,40 auf Magical Spin
Jede Mannschaft gewinnt: Nein zu 3.00 auf Magical Spin
Wettvorhersage
Spielergebnis: Unentschieden zu 3,20 auf Magical Spin
FC Bayern München gegen FC Schalke 04
Magical Spin-Fußballwetten
Bayern: 1.12
Unentschieden: 10.0
Schalke: 18.0
Nach der Rückeroberung der Tabellenspitze in der vergangenen Woche hat Bayern München am Samstagabend mit einem knappen 1:2-Sieg bei Werder Bremen seine Führung in der Bundesliga behauptet. Damit konnten die Bayern ihren Vorsprung von einem Punkt an der Tabellenspitze bis zum 31. Spieltag halten.
Schalke konnte mit einem 2:3-Sieg in Mainz am Freitagabend seinen Aufwärtstrend fortsetzen und zum ersten Mal seit Anfang Oktober die letzten drei Plätze verlassen. Schalke liegt derzeit mit 2 Punkten Rückstand auf die Abstiegszone auf Platz 15, ist also noch lange nicht über den Berg.
Während die Buchmacher dieses Spiel als ausgemachte Sache betrachten, halten unsere Experten für Bundesliga-Wetttipps dieses Spiel für viel spannender und halten die Quote von 1,80 für ein Unentschieden oder ein Tor für beide Mannschaften für eine gute Wahl. Die Bayern sind zwar Tabellenführer, haben aber nur 4 ihrer letzten 10 Spiele in allen Wettbewerben gewonnen. Trotz einer ungeschlagenen Heimbilanz in der Bundesliga haben sie nur 2/3 der Ligaspiele in der Allianz Arena gewonnen. Außerdem gab es zu Hause 5 Unentschieden, und alle diese Spiele fanden gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte statt. Außerdem ist Schalke mit 3 Siegen aus den letzten 4 Spielen nicht weit von der Spitze entfernt, was die aktuelle Form angeht. Angestachelt vom Kampf ums Überleben in der Königsklasse hat sich Schalke in letzter Zeit auswärts sehr gut geschlagen und 9 Punkte aus den letzten 7 Auswärtsspielen geholt.
Die Quote von 1,83 auf die torreichste 2. Halbzeit des Spiels bietet eine etwas größere Belohnung ohne größeres Risiko. Bayern hat in den letzten 6 Ligaspielen kein einziges Tor in der 1. Halbzeit kassiert, konnte aber auch nicht viele Tore in den ersten 45 Minuten erzielen. Allerdings haben die Bayern in der 2. Halbzeit dieser 6 Spiele 7 Gegentore kassiert, obwohl sie im gleichen Zeitraum auf der anderen Seite auch 6 Mal getroffen haben. Schalke hingegen war gezwungen, einen abenteuerlichen Fußball zu spielen, weil es dringend Punkte brauchte. So hat Schlake in den letzten 4 Spielen in der 2. Halbzeit 6 Tore erzielt, aber auch 5 Gegentreffer kassiert.
Bundesliga Extra Wett Tipps
Doppelte Chance & Total: Bayern München/Unentschieden & Unter 3,5 zu 2,16 auf Magical Spin
2. Halbzeit Beide Teams im Tor: Ja zu 3,00 auf Magical Spin
Wettvorhersage
Spielergebnis: Unentschieden zu 10,0 auf Magical Spin
BVB 09 Borussia Dortmund gegen Borussia VfL Mönchengladbach
Magical Spin-Fußballwetten
Dortmund: 1.26
Unentschieden: 6.66
M’gladbach: 9.00
Nachdem Borussia Dortmund in der vergangenen Woche die Tabellenführung in der Bundesliga abgegeben hat, folgte am Sonntagabend ein 6:0-Sieg gegen Wolfsburg. Dennoch bleibt Dortmund vor dem vorletzten Heimspiel der Saison mit einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer auf Platz 2.
Borussia M’gladbach kehrte am 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit einem ungefährdeten 2:0-Heimsieg gegen Bochum in die Erfolgsspur zurück. Die Auswärtsform ist jedoch der Grund dafür, dass M’gladbach in den letzten Monaten nicht über Platz 10 in der Bundesliga-Tabelle hinausgekommen ist.
Die Quote von 1,66 für einen Treffer der Heimmannschaft mit mehr als 2,5 Toren ist nach Meinung unserer Bundesliga-Wetttipp-Experten die beste Option für diese Begegnung. Borussia Dortmund hat die mit Abstand beste Heimbilanz in der Liga und schießt im Signal Iduna Park im Schnitt mehr als 3 Tore pro Spiel. Nach einem schleppenden Start in die Saison ist es Dortmund gelungen, in jedem der letzten 11 Ligaspiele auf heimischen Boden 2 oder mehr Tore zu erzielen. In 8 der letzten 10 Heimspiele hat Dortmund sogar mindestens 3 Tore erzielt. Borussia M’gladbach hingegen hat die viertschwächste Auswärtsbilanz in der Bundesliga und kassiert im Schnitt 2 Gegentore pro Spiel. Das Team hat bisher nur 2 Auswärtsspiele ohne Gegentreffer absolviert und in 4 der letzten 6 Auswärtsspiele 2 oder mehr Tore kassiert.
Die Quote von 2,40 für die Heimmannschaft, die in diesem Spiel eine weiße Weste behält, ist wahrscheinlich das beste Schnäppchen des gesamten Wochenendes. Borussia Dortmund hat mit durchschnittlich weniger als 1 Gegentor pro Spiel die zweitbeste Defensivbilanz auf heimischem Rasen. In den 15 Ligaspielen im Signal-Iduna-Park wurden 7 Partien ohne Gegentor gewonnen. Außerdem wurden in den letzten 5 Heimspielen nur 3 Tore zugelassen, wobei man in den letzten 2 Spielen jeweils ohne Gegentor blieb. Borussia M’gladbach kassiert in dieser Saison auswärts im Schnitt nur 1 Tor pro Spiel, aber das ist im Hinblick auf die aktuelle Form eher irreführend. Tatsächlich hat M’gladbach in den letzten 6 Auswärtsspielen nur 3 Mal getroffen und in der Hälfte dieser Spiele kein einziges Tor geschossen.
Bundesliga Extra Wett Tipps
Beide Halbzeiten Über 1,5: Ja zu 2,54 auf Magical Spin
Jederzeit Torschütze: Jude Bellingham zu 4,00 bei Magical Spin
Wettvorhersage
Spielergebnis: Borussia Dortmund zu 1,26 auf Magical Spin
VfB Stuttgart 1893 gegen Bayer 04 Leverkusen
Magical Spin-Fußballwetten
Stuttgart: 2.71
Unentschieden: 3.50
Leverkusen: 2.54
Stuttgart musste am 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga nach der 1:2-Auswärtsniederlage bei Mitabstiegskonkurrent Hertha Berlin einen Schritt in Richtung Abstiegszone machen. Damit hat Stuttgart bei nur noch 3 ausstehenden Spielen 2 Punkte Rückstand auf den rettenden Platz 16.
Zuvor war die Serie von neun ungeschlagenen Spielen von Bayer Leverkusen nach einer 1:2-Heimniederlage im Derby gegen Köln am Freitagabend gerissen. Aber Leverkusen blieb auf Platz 6 der Tabelle, da alle Konkurrenten im Rennen um die Top 6 ebenfalls keine Punkte holten.
Aus Sicht unserer Bundesliga-Wetttipp-Experten ist die Quote 1,96 auf die torreichste zweite Halbzeit die herausragende Wette in diesem Wettbewerb. In den letzten Monaten hat Stuttgart die meisten Tore in der zweiten Halbzeit der Spiele geschossen. In den letzten 6 Heimspielen hat Stuttgart in der 2. Halbzeit 6 Tore erzielt. Allerdings hat Stuttgart in diesem Zeitraum auch die gleiche Anzahl an Gegentoren kassiert. Bayer Leverkusen erzielt in dieser Saison auswärts durchschnittlich 1,5 Tore pro Spiel und hat in der 2. Halbzeit der letzten 10 Ligaspiele 12 Mal getroffen. Außerdem hat Leverkusen in den letzten 9 Auswärtsspielen in der Bundesliga 13 Mal getroffen, davon 10 Mal in der Rückrunde.
Die Quote von 1,83 für das Unentschieden ohne Wette auf das Gästeteam ist ebenfalls eine gute Wahl für diese Begegnung. Derzeit hat Stuttgart die zweitschwächste Heimbilanz in der Bundesliga mit nur 5 Siegen aus 15 Spielen in der Mercedes-Benz Arena. Stuttgart hat seine Heimbilanz in der zweiten Saisonhälfte sicherlich verbessert, aber in den 7 Heimspielen in diesem Kalenderjahr gab es nur 2 Siege und 3 Niederlagen. Auf der anderen Seite ist es Leverkusen gelungen, nach einem schlechten Saisonstart seine Auswärtsbilanz komplett zu verbessern. Aus den letzten 9 Auswärtsspielen hat Leverkusen 18 Punkte geholt, nur eine Niederlage kassiert und ist auswärts seit 6 Spielen ungeschlagen.
Bundesliga Extra Wett Tipps
Bayer Leverkusen Total: Über 1,5 bei 2,10 auf Magical Spin
Bayer Leverkusen trifft in beiden Halbzeiten: Ja zu 3,20 auf Magical Spin
Wettvorhersage
Spielergebnis: Bayer Leverkusen zu 2,54 auf Magical Spin
RB Leipzig gegen SV Werder Bremen
Magical Spin-Fußballwetten
Leipzig: 1.27
Unentschieden: 6.00
Bremen: 9.50
Leipzig hat am 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit einem souveränen 0:1-Sieg in Freiburg seine Chancen auf einen Platz unter den Top 4 deutlich verbessert. Dadurch kletterte Leipzig in der Tabelle ein paar Plätze nach oben auf Rang 3 und hat nun einen Punkt Vorsprung auf die Verfolger im Rennen um die ersten 4 Plätze.
Werder Bremen zeigte derweil eine starke Leistung, musste aber am Samstagabend eine 1:2-Heimniederlage gegen den starken FC Bayern München hinnehmen. Bremen bleibt damit auf dem 12. Tabellenplatz und ist rechnerisch noch nicht aus der Abstiegsgefahr.
Für dieses Spiel halten unsere Bundesliga-Wetttipp-Experten die Quote 1,66 auf weniger als 1,5 Tore in der 1. Halbzeit für die beste Option. Obwohl Leipzig die drittbeste Torquote der Liga hat, fallen im Schnitt weniger als 2 Tore pro Spiel. Darüber hinaus hat Leipzig in den letzten 9 Ligaspielen nur 4 Tore in der ersten Halbzeit erzielt. Dennoch ist die Defensive der Leipziger recht solide: In den letzten 10 Spielen in der Red Bull Arena kassierte man in der 1. Werder Bremen hat in den ersten 45 Minuten seiner letzten 8 Spiele nur 4 Mal getroffen. Allerdings hat Bremen in diesem Zeitraum auch nur 1 Gegentor zugelassen und konnte in den letzten 7 Spielen jeweils bis zur Halbzeitpause eine weiße Weste bewahren.
Die Quote von 1,70 für einen Treffer der Gäste in diesem Spiel ist ebenfalls eine hervorragende Wette für diesen Wettbewerb. Leipzig hat zwar die zweitbeste Defensivleistung der Bundesliga, aber in Wahrheit hat die Mannschaft vor heimischer Kulisse nicht ganz so gut gespielt. In den letzten 10 Ligaspielen in der Red Bull Arena kassierte Leipzig 11 Gegentore und blieb dabei nur 3 Mal ohne Gegentreffer. Auf der anderen Seite ist Werder Bremen eine Mannschaft, die zwar in der unteren Tabellenhälfte zu finden ist, aber mit einem Schnitt von 1,5 Toren pro Spiel eine ziemlich starke Mannschaft, wenn es ums Toreschießen geht. Außerdem hat Bremen in den letzten 10 Spielen immer ein Tor erzielt und in den letzten 5 Ligaspielen auswärts 10 Tore geschossen.
Bundesliga Extra Wett Tipps
Ergebnis der 1. Halbzeit: Unentschieden zu 2,75 auf Magical Spin
2. Halbzeit Beide Teams im Tor: Ja zu 3,20 auf Magical Spin
Wettvorhersage
Spielergebnis: Leipzig zu 1,27 auf Magical Spin



Beanspruchen Sie Ihren Willkommensbonus bei EagleBet
Nutzen Sie ein Willkommensangebot bei EagleBet – wie z.B. Magical Spin – und nutzen Sie unsere 1.Bundesliga Wettvorhersage, um fett auf die 1.Bundesliga zu wetten.
Die Quoten können sich ändern.
Verantwortungsvoll spielen, 18+
EagleBet – mit unseren Wettvorhersagen zu den Gewinnern gehören.