

Polnische PlusLiga Wetten Tipps
Die PlusLiga ist die höchste Stufe des professionellen Volleyball-Ligasystems in Polen. Es handelt sich um eine 2000 gegründete Liga mit derzeit 14 Mannschaften.Sie gilt als eine der stärksten Volleyball-Ligen in Europa und wird vom CEV, dem Dachverband für Volleyball in Europa, auf Platz drei geführt.
Die PlusLiga ist ein äußerst beliebtes Sportereignis in Polen, sowohl für Fans, die die Spiele besuchen, als auch für Sportwetten-Fans, die ihre Wetten auf die teilnehmenden Mannschaften platzieren. Interessant für Sportwetten-Fans ist, dass ein Team die PlusLiga-Ära dominiert hat – PGE Skra Bełchatów.
Sie haben neun Titel gewonnen, mit zwei Vizemeisterschaften und weiteren drei dritten Plätzen, um vierzehn Saisons zu haben, in denen sie unter den ersten drei im Turnier waren. Allerdings sind sie nicht der Titelverteidiger, da ZAKSA Kedzierzyn-Kozle den letzten Titel in der Saison 2018/19 gewonnen hat. Quoten zu all diesen Teams finden Sie bei mehreren Online-Wettanbietern.
Top Teams der PlusLiga
ZAKSA ist mit sechs PlusLiga-Meisterschaftssiegen, drei Vizemeisterschaften und einem dritten Platz ebenfalls recht erfolgreich.
Zusammen waren diese beiden Teams die erfolgreichsten in der PlusLiga, und so ist es nicht verwunderlich, dass Wettseiten wie EagleBet-Partner in der Regel eines dieser beiden Teams als Favoriten für das Turnier haben, basierend auf den angebotenen Quoten, wobei das andere Team in der Regel an zweiter Stelle steht.
Das letzte Mal, dass ein anderes Team als diese beiden die PlusLiga gewann, war 2015, als Asseco Resovia Rzeszow den Titel holte, was erklärt, warum die Wettquoten in der Regel in Richtung dieser beiden Mannschaften gewichtet sind.
Das Polnische Volleyball PlusLiga Format
Vom Format her ähnelt die PlusLiga anderen Volleyball-Ligen, da sie eine Ligaphase und eine Playoff-Phase hat. Das Format wurde seit der Gründung der PlusLiga im Jahr 2000 mehrmals geändert, wobei die letzte Änderung vor der Saison 2017-18 stattfand. Die ersten beiden Mannschaften in der Tabelle erhalten ein Freilos für das Halbfinale.
Die weiteren Teilnehmer werden in einem Playoff ermittelt, in dem der Tabellendritte gegen den Tabellensechsten und der Viert- und Fünftplatzierte in einer Best-of-Three-Serie gegeneinander antreten. Die beiden Sieger ziehen ins Halbfinale ein.
Das Halbfinale und das Finale sind ebenfalls Best-of-Three-Angelegenheiten. Der Rest der Tabelle wird ebenfalls in einem Playoff entschieden, in dem zwei Heim- und Auswärtsspiele die endgültige Platzierung bestimmen.
Es gibt auch ein System von Auf- und Abstieg, wobei die unterste Mannschaft aus der PlusLiga absteigt und es ein Playoff zwischen dem 13. Platzierten und der Mannschaft aus der untersten Liga gibt, um zu entscheiden, welche Mannschaft in der nächsten Saison in der PlusLiga spielt.
Warum auf die PlusLiga Wetten
Diese Fülle an Playoffs macht es auch für Sportwetten-Fans extrem spannend, da die Quoten vor dem Turnier durch die Leistungen in den Playoffs verschwinden und so zum Beispiel der Sechstplatzierte der Ligaphase das Turnier tatsächlich gewinnen kann.
Die PlusLiga ist damit eine der spannendsten Volleyball-Ligen, in der bis zum Schluss Ungewissheit über die Tabellenplätze herrscht und die angebotenen Polen PlusLiga Wettquoten auch für Online-Wettfans unterhaltsam sein können.
Finden Sie hier die größten Wettboni für alle EagleBet-Vertrauenspartner und beginnen Sie noch heute mit Wetten auf die polnische Volleyball-Liga.
Verantwortungsvoll spielen, 18+