

Hier finden Sie die besten Tipps für erfolgreiche Sportwetten am Wochenende vom 13. bis 15. August sowie dem DFL Supercup Finale am 17. August. Sichern Sie sich die vielversprechendsten Quoten und Gewinnchancen. Beachten Sie auch unsere besten Wetttipps für Fußballwetten.
Wett-Tipps für den 1. Spieltag der 1. Bundesliga 21/22
Begegnung 1. Bundesliga: Borussia Mönchengladbach gegen FC Bayern München
Der FC Bayern München als die wohl stärkste deutsche Mannschaft ist auch Gegenstand unsere Wett-Tipp. Gegen Borussia Mönchengladbach bestreiten die Münchner nämlich den heiß erwarteten Saisonauftakt der 1. Bundesliga. Es ist kaum verwunderlich, dass die Bayern als Top-Favorit ins Spiel gehen.
Kein Wunder, denn die Torbilanz und Titel der Bayern sind beeindruckend. In der letzten Saison konnten die Münchner in jedem Spiel mindestens ein Tor erzielen – es ist kaum zu erwarten, dass sie diese Serie unterbrechen wollen. Mönchengladbach ist dennoch ein ebenbürtiger Gegner, der es den Bayern nicht allzu leicht machen wird.
Die Gladbacher gehören zu den Mannschaften, die am häufigsten gegen die Bayern gewinnen konnten. Allerdings spricht bei 26 Siegen der Gladbacher von 113 Begegnungen einiges für einen Sieg des Favoriten, und so lautet in diesem Fall auch der EagleBet-Tipp.



Begegnung 1. Bundesliga: Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt
Eine weitere spannende Begegnung am 1. Spieltag der Bundesliga ist Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt, bei einem Heimspiel der Dortmunder. Die beiden Mannschaften sind keine neuen Gegner, wenn man sich an die Kämpfe um den Einzug in die europäische Champions League im letzten Jahr erinnert.
Diese konnten die Dortmunder für sich entscheiden. In diese Begegnung mit Frankfurt geht Dortmund jedoch mit einem gewissen Handicap in Form von verletzungsbedingten Ausfällen. Gleich mehrere Top-Spieler sind aufgrund von Erkrankungen oder Verletzungen nicht verfügbar.
Frankfurt auf der anderen Seite hatte in diesem Jahr bisher eine schwache Saison. Jedoch hat die Eintracht einen Neuzugang im Team, den aus Mailand verpflichteten Jens Petter Hauge. Möglicherweise werden bei dieser Begegnung mit einem deutlich geschwächten Favoriten also die Karten neu gemischt.
Unser EagleBet-Tipp dennoch: Ein Sieg der Dortmunder.
Begegnung 2. Bundesliga: St. Pauli gegen Hamburger SV
Ein Blick in die 2. Bundesliga zeigt, dass Spannung auch hier garantiert ist. Die Begegnung St. Pauli gegen Hamburger SV bringt das Stadion garantiert zum Brodeln. In einer der am heißesten erwarteten Begegnungen der 2. Bundesliga in dieser Saison empfängt der bisher ungeschlagene St. Pauli den Hamburger SV in diesem Spiel der 3. Runde der Zweitliga.
Auch wenn die Buchmacher mit niedrigeren Quoten recht sicher sind, was einen Sieg des HSV angeht, lautet der EagleBet-Tipp bei dieser Begegnung auf einen Sieg des saisonstarken St. Pauli.
Wetten Tipps für den 3. Spieltag der 2. Bundesliga 21/22
Begegnung 2. Bundesliga: FC Heidenheim 1846 gegen FC Hansa Rostock
Wir bleiben in der 2. Liga, diesmal bei der Begegnung Heidenheim gegen Rostock. Die beiden Mannschaften begegneten sich bereits sieben Mal, davon gingen vier Siege an die Rostocker und drei an Heidenheim.
Ein recht ausgewogenes Verhältnis also, wobei die Rostocker leicht die Nase vorn haben. Mit einigen starken Neuzugängen sind sie auch bestens für die Saison gewappnet, daher lautet hier der EagleBet-Tipp auf einen Sieg des FC Hansa Rostock.
DFL-Supercup 21/22 Vorhersagen
Der DFL-Supercup wird zwischen dem amtierenden deutschen Meister und dem amtierenden DFB-Pokalsieger ausgetragen. Die nächste Begegnung im DFL-Supercup ist somit BVB Dortmund gegen den FC Bayern München.
Das Spiel findet im Dortmunder Stadion statt, dem Signal-Iduna-Park. Im vergangenen Jahr konnte der FC Bayern den DFL-Supercup für sich entscheiden. Insgesamt acht Mal war Bayern bereits Titelträger des DFL-Supercup.
Die besondere Spannung des Supercup-Spiels besteht unter anderem darin, dass es bei diesem Spiel bei Gleichstand nach 90 Minuten nicht zu einer Verlängerung kommt. Stattdessen erfolgt sofort das Elfmeterschießen, um das Spiel zu entscheiden.
Es bleibt also spannend, wer 2021 den Supercup-Wanderpokal für sich entscheiden kann.
Verantwortungsvoll spielen, 18+


