

Christine Sinclair, Caeleb Dressel und Yulimar Rojas werden in Tokio 2021 wahrscheinlich neue olympische Rekorde aufstellen! Lesen Sie hier, was sie tun müssen, um ihre eigene Geschichte zu schreiben!
Tokio 2021 – Olympische Rekorde werden wahrscheinlich gebrochen
Es gibt eine Zahl von Weltrekorden und olympischen Bestmarken, die bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021 in diesem Sommer gebrochen werden können.
Bei so vielen möglichen olympischen Rekorden, die bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio aufgestellt werden, wird es viele geben, die versuchen werden, die besten Wetten zu platzieren und Vorhersagen zu machen, welche Rekorde passieren könnten.
Das EagleBet Wettervorhersage Team hat beschlossen, einen Blick auf einige der olympischen Rekorde zu werfen, die derzeit noch stehen, aber das Potenzial haben, diesen Sommer gebrochen zu werden!



Christine Sinclair bricht den Rekord für die meisten erzielten Tore bei den Olympischen Spielen im Frauenfußball
Christine Sinclair ist in einer der besten Positionen, um bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio einen neuen olympischen Rekord aufzustellen.
Die Stürmerin, die das kanadische Frauenfußballteam bei den Spielen vertreten wird, will den Olympischen Rekord für die meisten Tore bei der Veranstaltung aufstellen.
Der Rekord liegt derzeit bei der Brasilianerin Cristiane, die insgesamt 14 Tore erzielte, aber Sinclair wird in der Lage sein, den Rekord auszugleichen und möglicherweise in den Schatten zu stellen, wenn sie ihre Schussstiefel an hat.
Viele erwarten das auch von ihr, denn sie hat mit 186 Toren die meisten Länderspiele Tore im Frauenfußball erzielt. Derzeit hat sie 11 und mit den Spielen gegen Japan, Großbritannien und Chile in der Gruppenphase gibt es viele Chancen, dass sie die geforderten vier Treffer erzielen kann.
Caeleb Dressel will olympischen Rekord über 100 m Freistil der Männer brechen
Caeleb Dressel, der als der nächste Michael Phelps bezeichnet wird, hat sich mit einer Reihe von Goldmedaillen bei verschiedenen Veranstaltungen bereits in eine hervorragende Position gebracht.
Aktuell ist er Weltrekordhalter über 50m Freistil (sowohl in den Lang- als auch in den Kurzbahn Disziplinen), außerdem ist er Weltrekordhalter über 100m Schmetterling (Kurzbahn) und 100m Lagenschwimmen (Kurzbahn).
Und da ihm die 100m Freistil weiterhin verwehrt bleiben, wäre es keine Überraschung, wenn Dressel bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio einen neuen olympischen Rekord aufstellen könnte.
Der Brasilianer Cesar Cielo hält derzeit die Rekordzeit von 46,91 Sekunden, aber Dressel schaffte 46,96 Sekunden bei den Weltmeisterschaften 2019 in Gwangju, Südkorea. Wenn er noch etwas schneller wird, kann der 24-Jährige einen weiteren olympischen Rekord aufstellen.


Yulimar Rojas will olympischen Rekord im Dreisprung brechen
Yulimar Rojas ist ein Name, den viele, die den Dreisprung der Frauen bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio verfolgen, kennen werden, sobald er beendet ist. Denn sie hat große Chancen, einen neuen olympischen Rekord aufzustellen.
Die venezolanische Dreispringerin ist in den letzten Jahren beeindruckende Distanzen von über 15,35 Meter gesprungen. Ihre Bestleistung lag kürzlich bei 15,43 Meter bei der World Athletics Continental Tour in Andujar, Spanien.
Der aktuelle Weltrekord liegt bei 15,50 Metern und wird von Inessa Kravets gehalten, nachdem die Ukrainerin ihn 1995 aufgestellt hatte. Wenn Rojas diesen Rekord unterbieten kann, was ihr immer näher zu kommen scheint, könnte die 25-jährige Südamerikanerin ihn brechen und damit einen neuen Olympiarekord in Tokio 2021 aufstellen!
Verpassen Sie nicht die Chance, unsere Wetttipps heute für weitere aktuelle Vorhersagen und Profi-Tipps zu lesen.
Spielen Sie verantwortungsbewusst, 18+


