

Während man von Newcastle United erwartete, dass sie riesige Summen ausgeben und einige der größten Namen abwerben würden, war ihre Transferstrategie weitaus praktischer. Im Jahr 2021 wurde der Verein an ein Konsortium unter der Führung des Public Investment Fund der saudi-arabischen Regierung verkauft, der ihn sofort zu einem der reichsten Vereine der Welt machte.
Newcastle United hat seinen Sitz in der Stadt Newcastle über Tyne im Nordosten Englands und ist der neunt erfolgreichste Verein im englischen Fußball. Er hat 4 Titel in der obersten Spielklasse, 6 FA-Cups und 1 UEFA Intertoto Cup gewonnen. Trotz der bescheidenen Erfolge in jüngster Zeit hat Newcastle eine große Fangemeinde auf der ganzen Welt und gilt als der Verein mit der größten Leidenschaft für den Fußball.
Newcastle United FC- Gesponsert von Cyber Bet




Identität
Newcastle United ist leicht an seinen schwarz-weiß gestreiften Trikots zu erkennen, die mit schwarzen Shorts und Stutzen getragen werden. Das Vereinswappen enthält Elemente des Stadtwappens mit einem Schlossturm an der Spitze, der den Stadtturm darstellt, und wird von zwei Nilpferden flankiert, die die Verbundenheit von Tyneside mit dem Meer symbolisieren.
Newcastle Utd ist der größte und erfolgreichste Verein der Region und genießt große Unterstützung aus dem gesamten Nordosten Englands. Die Mannschaft trägt den Spitznamen „Magpies“, während die Fans als „Geordies“ bekannt sind, die sich ihrerseits gerne als „Toon Army“ bezeichnen.
Der im Herzen der Stadt gelegene St. James‘ Park ist seit 1892 die Heimat von Newcastle Utd. Im Laufe des letzten Jahrhunderts wurde es mehrfach umgebaut und erweitert und fasst heute 52.305 Zuschauer. Es ist nach wie vor das älteste und größte Stadion im Nordosten Englands und das neuntgrößte im ganzen Land.
Newcastle pflegt seit langem eine erbitterte Rivalität mit Sunderland, gegen das es im Tyne-Wear-Derby antritt, wobei nur 12 Meilen zwischen den beiden Vereinen liegen. Im Tyne-Tees-Derby, das in den letzten Jahren häufiger ausgetragen wurde, trifft Newcastle auf Middlesbrough, einen weiteren Verein aus der Region.
Geschichte
Die Ursprünge von Newcastle United gehen auf einen Fußballverein zurück, der 1881 vom Stanley Cricket Club aus Byker gegründet wurde. Im folgenden Jahr wurde er in Newcastle East End FC umbenannt, um Verwechslungen mit dem Cricket-Club zu vermeiden. Inzwischen wurde der Newcastle West End FC vom West End Cricket Club gegründet, der 1886 in den St. James‘ Park umzog.
1889 wurde Newcastle East End Profi, während Newcastle West End am Rande des Ruins stand, und bot dem ersteren eine Übernahme an. Die beiden Vereine fusionierten im Mai 1892 und wurden später im Jahr in Newcastle United umbenannt, um die Vereinigung der beiden Teams zu symbolisieren.
Die frühen Jahrzehnte
Zu Beginn der Saison 1892/93 wurde Newcastle United die Mitgliedschaft in der ersten Liga verweigert. Die Fußballliga lud Newcastle ein, in ihrer neuen zweiten Liga zu spielen, was der Verein wiederum ablehnte. Schließlich willigte Newcastle ein, zu Beginn der folgenden Saison zusammen mit Liverpool und Woolwich Arsenal in der zweiten Liga zu spielen.
Am Ende der ersten Saison in der Fußballliga verpasste Newcastle mit Platz 4 nur knapp den Aufstieg in die höchste Spielklasse. Im fünften Anlauf schaffte der Verein erstmals den Aufstieg in die höchste Spielklasse, nachdem er 1897/98 in der zweiten Liga Vizemeister geworden war.
In der Saison 1898/99 spielte Newcastle zum ersten Mal in der ersten Liga und beendete die Saison auf Platz 13. Am Ende der Saison 1904/05 gewannen die Magpies zum ersten Mal den Titel in der höchsten Spielklasse, indem sie sich gegen Everton und Manchester City durchsetzten. Außerdem erreichte der Verein zum ersten Mal das FA-Cup-Finale, wo er mit 0:2 gegen Aston Villa verlor.
1905/06 stand Newcastle erneut im FA-Cup-Finale, das diesmal gegen Everton mit nur einem Tor verloren ging. Am Ende der Saison 1906/07 holten die Magpies ihren zweiten Titel in der ersten Liga. Zum dritten Mal wurde der Verein Vizemeister im FA-Cup, nachdem er im Finale mit 1:3 gegen die Wolverhampton Wanderers unterlag.
Dennoch gelang es Newcastle United 1907/08, innerhalb von nur 5 Jahren den 3. Titel in der ersten Liga zu erringen. Am Ende der Saison 1908/09 gewann der Verein mit einem 2:0-Sieg über Barnsley im Wiederholungsspiel des Endspiels zum ersten Mal den FA Cup. Auch 1901/10 stand der Verein wieder im FA-Cup-Finale, verlor die Trophäe aber gegen Bradford City.
Obwohl Newcastle 1910/11 den 3. Platz belegte, sank der Verein in den folgenden Jahren schnell ab. Der Verein war bald nur noch ein Schatten seiner selbst und beendete die Saison 1913/14 auf Platz 15. Zu dieser Zeit brach in Europa der Erste Weltkrieg aus und der Fußballbetrieb wurde für die nächsten 4 Jahre eingestellt.
Als die Fußballliga in der Saison 1919/20 wieder aufgenommen wurde, schien Newcastle United in etwas besserer Verfassung zu sein und beendete die Saison auf dem achten Platz. In den frühen 1920er Jahren konnte Newcastle United den Meistertitel nicht verteidigen, gewann aber 1923/24 den FA-Cup durch einen 2:0-Finalsieg gegen Aston Villa.
Obwohl der Verein zu dieser Zeit nur im Mittelfeld der Tabelle lag, gelang es Newcastle Utd am Ende der Saison 1925/26 zum vierten Mal, den Titel in der ersten Liga zu gewinnen. Der Verein konnte jedoch nicht an diesen Erfolg anknüpfen und geriet am Ende des Jahrzehnts plötzlich in die Nähe der Abstiegszone.
Während in den beiden vorangegangenen Spielzeiten der Abstieg nur knapp vermieden werden konnte, holte Newcastle in der Saison 1932/33 durch einen 2:1-Finalsieg gegen Arsenal den FA Cup. Die Saison 1933/34 beendete der Klub auf Platz 5, doch die darauf folgende Saison 1934/35 beendete er auf Platz 21 und stieg aus der ersten Liga ab.
Newcastle kehrte nach 35 Jahren in die zweite Liga zurück und beendete die Saison 1935/36 auf Platz 6. Nachdem der Aufstieg in den nächsten beiden Spielzeiten nicht geschafft wurde, entgingen die Magpies nur aufgrund eines besseren Torverhältnisses dem Abstieg in die dritte Liga und beendeten die Saison 1938/39 auf Platz 19.
Die Nachkriegsepoche
Der Zweite Weltkrieg legte die Fußballliga für sieben Jahre lahm, bevor sie 1946/47 wieder aufgenommen wurde. Newcastle United beendete die Saison auf dem fünften Platz der zweiten Liga. In der darauffolgenden Saison 1947/48 wurde der Verein Vizemeister und schaffte den Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse.
Die Magpies schafften 1948/99 eine vielversprechende Rückkehr in die erste Liga und beendeten die Saison auf Platz 4. In den folgenden beiden Spielzeiten hielt man sich unter den Top 5 der Tabelle und gewann 1950/51 durch einen 2:0-Finalsieg gegen Blackpool zum vierten Mal den FA Cup.
In der Saison 1951/52 fiel Newcastle in der Tabelle der ersten Liga auf den achten Platz zurück, konnte aber seinen FA-Cup-Titel durch einen 2:0-Finalsieg gegen Arsenal verteidigen. In der Saison 1954/55 gewannen die Magpies mit einem 3:1-Finalsieg über Manchester City den FA-Cup, der bis heute ihre letzte nationale Trophäe ist.
Als die 1960er Jahre anbrachen, hatte Newcastle in den vergangenen Jahren bereits einige Male mit dem Abstieg zu tun gehabt. Daher war es wohl keine große Überraschung, als die Magpies die Saison 1960/61 auf Platz 21 beendeten und zum zweiten Mal aus der obersten englischen Fußballliga abstiegen.
In der Saison 1961/62 kehrte Newcastle Utd in die zweite Liga zurück und beendete die Saison auf einem enttäuschenden elften Platz. In den folgenden Spielzeiten konnte sich der Verein jedoch stetig verbessern, bevor er 1964/65 mit dem Gewinn des Meistertitels den Aufstieg in die erste Liga besiegelte.
Nach der Rückkehr in die erste Liga in der Saison 1965/66 konnte sich Newcastle in der obersten Spielklasse halten und belegte den fünfzehnten Platz. In der Saison 1966/67 wurde der Kampf gegen den Abstieg noch härter, denn der Verein fiel auf Platz 20 zurück. Dennoch konnte man sich in der ersten Hälfte der 1970er Jahre im Mittelfeld der Tabelle etablieren.
In der Saison 1973/74 erreichten die Magpies nach fast zwei Jahrzehnten wieder das FA-Cup-Finale, mussten sich dort aber mit 0:3 gegen Liverpool geschlagen geben. Mit Platz 5 am Ende der Saison 1976/77 erreichte Newcastle das beste Ligaergebnis seit über einem Vierteljahrhundert. In der darauffolgenden Saison 1977/78 stieg der Verein jedoch ab, nachdem er auf Platz 21 gelandet war.
Bei der Rückkehr in die zweite Liga in der Saison 1978/79 konnte Newcastle United nur den achten Platz belegen. In den folgenden 5 Jahren belegte der Verein einen Platz im Mittelfeld der Liga, ohne sich ernsthaft um den Aufstieg zu bemühen. Schließlich gelang 1983/84 mit dem 3. Platz der Aufstieg aus der zweiten Liga.
Nach dem 14. Platz bei der Rückkehr in die erste Liga 1984/85 hielt sich Newcastle noch einige Jahre in der höchsten Spielklasse und belegte am Ende der Saison 1987/88 den achten Platz. In der darauffolgenden Saison 1988/89 landete der Verein jedoch nur auf Platz 20 und stieg erneut aus der ersten Liga ab.




Die aktuelle Periode
Newcastle United stieg zur Saison 1992/93 in die erste Liga der Fußballliga auf. In der Saison 1993/94 holte der Verein den Meistertitel und sicherte sich damit den Aufstieg in die Premier League, die in der zweiten Saison seit der Einführung der neuen höchsten Spielklasse des englischen Ligasystems gespielt wurde.
Die Ära der Premier League
Mit Kevin Keegan als Trainer feierte Newcastle United ein glänzendes Debüt in der Premier League und beendete die Saison 1993/94 auf Platz 3. Die Saison 1994/95 erwies sich als etwas schwieriger, doch konnte man sich mit Platz 6 in der Spitzengruppe der Liga halten.
In der Saison 1995/96 legte Newcastle einen furiosen Start hin und lag vor Weihnachten mit 11 Punkten Vorsprung an der Spitze der Premier League. Doch als der lang ersehnte Meistertitel in Sicht war, erlitten die „Magpies“ in der Schlussphase einen massiven Einbruch und mussten die Trophäe schließlich an ManUtd abgeben.
In der Saison 1996/97 wurde Newcastle erneut Vizemeister, obwohl man nicht ganz auf Titeljagd war. Am Ende der Saison 1997/98 landeten die Magpies auf Platz 13. Nach mehr als 20 Jahren erreichte man das FA-Cup-Finale, musste sich aber Arsenal mit 0:2 geschlagen geben. In der Saison 1998/99 erreichte man erneut das FA-Cup-Finale, verlor aber mit dem gleichen Ergebnis gegen Man Utd.
Zu Beginn der Saison 1999/2000, die Newcastle auf dem 11. Platz beendete, wurde Bobby Robson als Trainer geholt. Nach einer weiteren mittelmäßigen Saison belegte Newcastle am Ende der Saison 2001/02 Platz 4. Die Magpies erlebten 2002/03 eine weitere solide Saison, die sie auf Platz 3 beendeten.
In der Saison 2003/04 erreichte Newcastle das Halbfinale des UEFA-Pokals, scheiterte dann aber an Olympique Marseille und schied mit Platz 5 aus den Top 4 der Premier League aus. Nach einem schlechten Start in die Saison 2004/05 wurde Robson entlassen, und sein Nachfolger Graeme Souness konnte die Mannschaft nur auf Platz 14 führen.
Auch Souness wurde nach der Hälfte der Saison 2005/06 entlassen, aber Newcastle erholte sich unter Glenn Roeder und beendete die Saison auf Platz 7. Zu Beginn der Saison 2006/07 holten die Magpies den UEFA Intertoto Cup, fielen aber am Ende der Saison in der Premier League auf Platz 14 zurück.
Sam Allardyce kam als Trainer für die Saison 2007/08, hielt sich aber weniger als 6 Monate im Amt. Kevin Keegan wurde für seine zweite Amtszeit geholt, die Newcastle auf Platz 12 beendete. Keegan trat in den ersten Wochen der Saison 2008/09 von seinem Posten zurück, und der Verein musste zweimal den Trainer wechseln, bevor er am letzten Spieltag abstieg.
Newcastle begann die Saison 2009/10 in der Fußballliga Championship mit Chris Hughton, der aus der Jugendabteilung zum Vollzeittrainer befördert wurde. Die Magpies spielten eine hervorragende Saison und sicherten sich den Titel in der zweiten Liga, um so schnell wie möglich wieder in die erste Liga aufzusteigen.
Rückblickende Kämpfe
Nach der Rückkehr in die Premier League in der Saison 2010/11 erwischte Newcastle keinen guten Start und Alan Pardew wurde als Trainer geholt, als die Mannschaft auf Platz 12 landete. Die Magpies sorgten für eine große Überraschung, als sie in der Saison 2011/12 um einen Platz unter den Top 4 kämpften und schließlich auf Platz 5 landeten.
Die Saison 2012/13 war jedoch eine große Enttäuschung, da Newcastle in der Tabelle der Premier League nur auf Platz 16 landete. Die Magpies erreichten jedoch das Viertelfinale der UEFA Europa League, ihre bisher letzte Teilnahme in Europa, wo sie sich dem portugiesischen Klub Benfica geschlagen geben mussten.
Die Saison 2013/14 verlief für die Magpies vergleichsweise besser, das Team belegte Platz 10 in der Tabelle. Alan Pardew verließ die Magpies in der Mitte der Saison 2014/15 und wechselte zu Crystal Palace. John Carver wurde zu seinem Nachfolger ernannt und der Verein beendete die Saison auf Platz 15.
Zu Beginn der Saison 2015/16 wurde Steve McLaren als neuer Trainer verpflichtet. Doch Newcastle fand unter McLaren nie richtig in die Spur, und er wurde entlassen, als der Verein in der Abstiegszone lag. Rafael Benitez kam ein paar Spiele vor Schluss, konnte den Verein aber trotz großer Fortschritte nicht vor dem Abstieg retten.
In der Saison 2016/17 kehrte Newcastle Utd in die Fußballliga Championship zurück, und Benitez blieb am Ruder. Nach einem schwachen Saisonstart steigerte sich die Mannschaft und sicherte sich mit einem Punkt Vorsprung auf Brighton & Hove Albion den Meistertitel und damit den sofortigen Wiederaufstieg in die erste Liga.
Nach der Rückkehr in die Premier League in der Saison 2017/18 beendete Newcastle die Saison auf Platz 10. Auch in der Saison 2018/19 blieben die Magpies dem Abstiegskampf fern, obwohl sie auf Platz 13 abrutschten, woraufhin Rafael Benitez seine Amtszeit beim Verein beendete.
Steve Bruce übernahm zu Beginn der Saison 2019/20 das Amt des Managers von Newcastle und führte den Verein erneut auf Platz 13. In der Saison 2020/21 belegte die Mannschaft den 12. Platz, aber die Fans protestierten leidenschaftlich sowohl gegen den Eigentümer Mike Ashley wegen fehlender Investitionen als auch gegen Manager Steve Bruce wegen des negativen Spielstils.
Newcastle Utd wurde in den ersten Monaten der Saison 2021/22 von einem von Saudi-Arabien unterstützten Konsortium aufgekauft, und die Mannschaft befand sich in der Abstiegszone. Steve Bruce wurde bald entlassen und Eddie Howe wurde als Vollzeit-Ersatz geholt, dem es gelang, den Verein von der Abstiegszone wegzuführen und auf Platz 11 zu bringen.




Beanspruchen Sie Ihren Willkommensbonus bei EagleBet
Nutze ein Willkommensangebot von EagleBet – wie Cyber Bet – und verwende unsere Premier League-Wettvorhersagen, um mutig auf die Premier League zu wetten.
Die Quoten können sich ändern.
Verantwortungsvoll spielen, 18+
EagleBet – mit unseren Wettvorhersagen zu den Gewinnern gehören.